• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

chronophonie

  • Die Jazzmusik
    • Ursprünge des Jazz
  • Jazz Musik: wo und wann?
    • Jazz-Konzerte in Deutschland
    • Wo Jazz noch zelebriert wird
  • Klassik und Jazz vereint
  • Klassische Kompositionen
    • Die größten Kompositionen
    • Warum klassische Musik so wichtig ist
  • Klassische Musik genießen
    • Die Berliner Philharmoniker
    • Die besten Aufführungen

Die besten Aufführungen

Wenn man wissen will, welche Orchester der Welt die besten Aufführungen machen, dann ist der amerikanische Grammy Award eine recht gute Richtschnur. In der Regel wird ein bestimmtes Konzert ausgezeichnet, der Preisträger ist dabei immer der jeweilige Dirigent, das Orchester findet aber auch Erwähnung.

Im Jahr 1970 gewannen der Produzent Michel Glotz und der Dirigent Herbert von Karajan den Preis für ihre Aufführung der kompletten Beethoven-Sinfonien. Im Jahr 2006 erhielten die Mitglieder das Bayerischen Sinfonieorchesters und der Chor zusammen mit Dirigent Mariss Jansons den Grammy, ein seltenes Ereignis, weil meist amerikanische Produktionen auf den Siegerlisten stehen. Im Jahr 2004 überzeugten die Wiener Philharmoniker mit ihrer Mahler Sinfonie Nr. 3 die Juroren. Mit dabei waren auch der Wiener Knabenchor, als Dirigent fungierte Pierre Boulez.

Einige Grammys gingen auch nach Deutschland

Die Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle gewannen den Grammy 2010 ebenfalls für ein Mahler-Stück, in diesem Fall die Sinfonie 10. Ausgezeichnet wurden auch der Produzent Stephen Johns und der Toningenieur Mike Clements.

Die wahrscheinlich bekanntesten deutschen Aufführungen klassischer Werke sind die Wagnerfestspiele, die in Bayreuth stattfinden. Hier werden ausschließlich Werke von Richard Wagner gespielt, die Festspielleitung ist nach wie vor in den Händen der Familie. Auf die Intendanten und Dirigenten wartet jedes Jahr eine Herkulesaufgabe, weil das kritische Publikum sowohl eine moderne als auch gefällige Inszenierung erwartet, aber auch die Wagner-Familie zufriedengestellt werden muss.

Ebenfalls eine große Zahl hervorragender Aufführungen pro Jahr bietet das Rheingau Musik Festival, das sich längst aus den Weinbergen hinaus entwickelt hat und auch Konzerte in Mainz, Frankfurt und Wiesbaden bietet. Es gilt als eines der bestbesuchten Festivals in der klassischen Musik.

Die Bachwochen in Halle sind hingegen ganz einem Komponisten gewidmet: Johann Sebastian Bach, dessen Einfluss bis in die heutige Rockmusik reicht. Seine Werke werden in Kirchen und Konzertsälen in und um Halle aufgeführt. Die Veranstaltungen gehören zu den besten Inszenierungen des Barockkünstler.

Primary Sidebar

Galerie





Copyright © 2021 · Milan Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in